Trotz ständiger Modernisierung von Bauweise und Bautechniken hat in den letzten Jahrzehnten die Fertigungstechnik im Betontreppenbau keine grundlegende Neuerung erfahren. Treppen sind entweder ein vor Ort gegossenes Bauteil oder ein an den Einbauort geliefertes Fertigbauteil. Beim Gussverfahren sind mehrere verschiedene Handwerker involviert, die für Vermessung und Schalung, Verlegung und Geländer zuständig sind. Fertigbetontreppen fordern schwere Hilfsgeräte um durchs offene Dach im Gebäude platziert zu werden. Aus diesen Gründen war Treppenbau bisher zeit- und kostenaufwendig.
Wir haben es uns zum Ziel gemacht,die Treppenbauweise zu revolutionieren.
Scawo ist eine von uns entwickelte und patentierte Innovation, die es erlaubt in modularer Bauweise Betontreppen aus vorgefertigten Schalungen zu errichten. Dank modernster Fertigungstechnologien ist es uns möglich, Schalungen ganz individuell jedem Kundenwunsch anzupassen.
Zunächst wird die Treppenform maßgenau und gemäß den architektonischen Anforderungen konstruiert. Mit unserem System können beliebige Treppenformen gefertigt werden.
In einem zweiten Schritt wird die digitale Konstruktion in CNC Daten umgewandelt, die an unsere 5-Achs-Fräse übermittelt werden. Hier werden aus soliden Styroporblöcken die einzelnen Stufen gefräst und anschließend, je nach Treppenform und Gegebenheit der Montageräumlichkeiten, zu zwei oder drei Treppensegmenten verbunden. Das spart wertvollen Platz beim Transport und erleichtert den Einbau in engen Räumen (z.B. bei Sanierungsarbeiten).
Eine spezielle Beschichtung verleiht der Schalung Stabilität für die Weiterverarbeitung. Bevor die Fertigschalung unseren Betrieb verlässt, wird sie armiert und einer letzten Qualitätskontrolle unterzogen.
Dank digitaler Konstruktion am Anfang können die Daten der exakten Maße für Stufenbeläge wie Stein, Holz etc. auf 1/10 mm genau an den jeweiligen Handwerker geliefert werden. Dieser kann so das Material parallel vorfertigen. Ebenso können Geländer ohne zusätzliche Baustellenbesuche hergestellt werden.
Die einzelnen armierten Treppensegmente können per Hand über Stockwerke und selbst in schwer zugängliche Räume getragen und dort montiert werden. Die passgenaue Fertigung ermöglicht auch nicht spezialisierten Bauarbeitern eine fachgerechte Montage. Sind die Segmente erst zusammengesetzt, folgt lediglich das Ausgießen mit Beton – ohne die herkömmliche Holzverschalung. Dank höchster Oberflächenqualität entfallen aufwendige Verputzarbeiten. Es genügt ein Fein- bzw. Edelputz. Unsere Fertigschalung ist die ideale zeit- und kostensparende Lösung für alle baulichen Anforderungen.
Bei SCAWO legen wir höchsten Wert sowohl auf Installations- als auch auf Benutzungskomfort. Unser System ermöglicht eine komplette Abkoppelung der Treppen von Rohbetondecke, Holzdecke oder Mauern um Trittschall und Kältebrücken auf ein Minimum zu reduzieren. Dies wird durch einen geringen Abstand zur Außenmauer und der Anbringung von schallabsorbierenden Auflegern gewährleistet.
SCAWO-Treppen erfüllen folgende Normen:
DIN 1045 - | Bemessung und Ausführung von Stahlbetonteilen |
DIN 1055 - | Lastannahmen für Bauten (Teil 3) |
DIN 4109 - | Schallschutz im Hochbau |
DIN 18065 - | Gebäudetreppen, Definition, Maßregeln, Hauptmaße |
Des Weiteren erfüllt SCAWO die allgemeinen Brandschutzanforderungen.
SCAWO Treppen werden laut gesetzlichen Anforderungen des jeweiligen Einsatzortes und der dafür vorgesehenen Nutzlast dimensioniert. Die Dimensionierung der Treppen erfolgt laut den neuesten nationalen oder internationalen Bemessungsnormen für den Stahlbetonbau. Die eigentliche Bemessung erfolgt laut modernsten Methoden der FEM Berechnung. Die Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit der SCAWO Treppen wurde zusätzlich anhand von Belastungsproben an 1:1 Treppen nachgewiesen. Dabei konnte ein optimales Verhalten der Treppen unter höchster Beanspruchung festgestellt werden. Die Dicke der SCAWO Betonlaufplatten entspricht jener der traditionellen Betontreppen.
Download Broschüre und Bestellformular (pdf - 1,5MB)
Wir sind ein Metallbaubetrieb mit zwanzig Mitarbeitern und üben unsere Tätigkeit als Treppenbauer bereits in zweiter Generation in Südtirol – Italien aus.
Wir arbeiten mit modernsten Planungstechniken und hauseigenem Maschinenpark, darunter auch mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräsbearbeitungs- und Ringbiegemaschinen. Unsere Kernkompetenz liegt in der Produktion von Treppen, Geländern und Metallkonstruktionen sowohl für Privatkunden als auch für öffentliche Institutionen. Zur Herstellung unserer Produkte verwenden wir verschiedenste Metalle in Verbindung mit Holz, Glas und Stein.
SCAWO
by Metallconcept GmbH
39058 Sarnthein (BZ)
Handwerkerzone 31
Südtirol / Italy
Tel. +39 0471 623 665
Fax +39 0471 620 676
info@scawo.com
download Anfrageformular
![]() |
Webprogrammierung, Umsetzung | |
by Metallconcept GmbH Handwerkerzone 31 39058 Sarnthein (BZ) Südtirol | Italien |
Tel. +39 0471 623 665 Fax +39 0471 620 676 info@scawo.com St.Nr. / Mwst.Nr. 02356200218 REA BZ 02356200218 Ges.-Kap. € 80.000,00 v.e. |
hantha - Webagentur in Südtirol Postplatz 3 39058 Sarnthein (BZ) Südtirol | Italien Tel. +39 0471 623 721 www.hantha.com info@hantha.com |
Haftungshinweis Diese Website enthält Links auf Websites von Dritten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keinerlei Haftung für den Inhalt der verlinkten Websites übernommen. Die Verantwortung und Haftung für deren Inhalt und Gestaltung liegt ausschließlich bei den jeweiligen Betreibern. |
Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. |
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. |
Datenschutz Im Sinne des Art. 13 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 und nachfolgende Änderungen und Ergänzungen informieren wir darüber, dass alle Daten, welche Sie über unseren Internetauftritt bzw. über andere Wege (Fax, E-Mail, Post) an uns senden, gesammelt und gespeichert werden. Wir garantieren im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt. |
Die von uns verarbeiteten persönlichen Daten unterliegen keiner Verbreitung. |
sowie ihre Löschung, Sperrung, Umwandlung in anonyme Daten zu verlangen und ohne gerechtfertigtem Grund, wenn Daten zum Zwecke der Handelsinformation, des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs, zu Markt- und Meinungsforschung verwendet werden. |